# German translation of the tomboy manual. # Jochen Skulj , 2008. # Mario Blättermann , 2009, 2010. # Christian Kirbach , 2010, 2011. # msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: tomboy help master\n" "POT-Creation-Date: 2011-02-27 19:45+0000\n" "PO-Revision-Date: 2011-02-27 15:52+0100\n" "Last-Translator: Christian Kirbach \n" "Language-Team: Deutsch \n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "X-Poedit-Language: German\n" "X-Poedit-Country: GERMANY\n" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n" #: C/whatsnew.page:9(desc) msgid "What's new in Tomboy Notes." msgstr "Was ist neu in Tomboy Notizen?" #: C/whatsnew.page:13(name) C/sync-setup.page:11(name) C/sync.page:11(name) #: C/search.page:12(name) C/problems.page:11(name) C/prefs.page:9(name) #: C/note-edit-prefs.page:11(name) C/introduction.page:12(name) #: C/index.page:9(name) C/hotkeys.page:11(name) C/edit-note.page:13(name) #: C/delete-notes.page:13(name) C/create-note.page:13(name) #: C/create-notebook.page:13(name) C/advanced.page:11(name) #: C/addins-tools.page:10(name) C/addins-sync.page:10(name) #: C/addins.page:11(name) C/addins-formatting.page:10(name) #: C/addins-desktop.page:10(name) msgid "Paul Cutler" msgstr "Paul Cutler" #: C/whatsnew.page:14(email) C/sync-setup.page:12(email) C/sync.page:12(email) #: C/search.page:13(email) C/problems.page:12(email) C/prefs.page:10(email) #: C/note-edit-prefs.page:12(email) C/introduction.page:13(email) #: C/index.page:10(email) C/hotkeys.page:12(email) C/edit-note.page:14(email) #: C/delete-notes.page:14(email) C/create-note.page:14(email) #: C/create-notebook.page:14(email) C/advanced.page:12(email) #: C/addins-tools.page:11(email) C/addins-sync.page:11(email) #: C/addins.page:12(email) C/addins-formatting.page:11(email) #: C/addins-desktop.page:11(email) msgid "pcutler@gnome.org" msgstr "pcutler@gnome.org" #: C/whatsnew.page:25(title) msgid "What's New in Tomboy" msgstr "Was ist neu in Tomboy?" #: C/whatsnew.page:27(p) msgid "" "Tomboy features a number of new improvements. Tomboy should start " "noticeably faster thanks to improvements made in Tomboy's start-up time." msgstr "" "Tomboy bringt eine Anzahl von Verbesserungen mit. Tomboy startet nun deutlich schneller, weil im Startvorgang einige Änderungen " "vorgenommen worden sind." #: C/whatsnew.page:31(p) msgid "" "Copying and pasting from Tomboy to other applications has been improved to " "support formatting into other applications that can understand HTML, such as " "Evolution, OpenOffice.org and other applications." msgstr "" "Das Kopieren und Einfügen von Tomboy in andere Anwendungen wurde " "verbessert, um die Formatierung in anderen Anwendungen zu erleichtern. " "Hierbei geht es vor allem um die HTML-Formatierung für Evolution, " "OpenOffice.org und weitere." #: C/whatsnew.page:36(p) msgid "" "Tomboy can now synchronize your notes automatically for you when " "you when you have sync enabled." msgstr "" "Tomboy kann nun Ihre Notizen automatisch abgleichen, sofern Sie " "diesen Abgleich aktiviert haben." #: C/whatsnew.page:41(p) msgid "" "Support for Microsoft Windows 7 jump lists have been added helping you " "access your notes, search or create a new note faster directly from the " "Windows taskbar." msgstr "" "Unterstützung für Sprunglisten in Microsoft Windows 7 wurde hinzugefügt, was " "Ihnen den Zugriff auf Ihre Notizen erleichtert und Ihnen ermöglicht, aus der " "Windows-Taskbar heraus schneller direkt eine neue Notiz zu erstellen oder " "eine Notiz zu durchsuchen." #: C/sync-setup.page:8(desc) msgid "Configure Tomboy to synchronize your notes." msgstr "Tomboy konfigurieren, um Ihre Notizen abzugleichen." #: C/sync-setup.page:23(title) msgid "Configure and Setup Sync" msgstr "Abgleich konfigurieren und einstellen" #: C/sync-setup.page:27(title) msgid "Enable Sync" msgstr "Abgleich aktivieren" #: C/sync-setup.page:29(p) #, fuzzy #| msgid "" #| "Tomboy can synchronize your notes between multiple computers. " #| "This allows you to have a backup of your notes on another computer of " #| "share your notes between computers so you always have access to your " #| "notes." msgid "" "Tomboy can synchronize your notes between multiple computers. " "This allows you to have a backup of your notes on another computer or to " "share your notes between computers so you always have access to your notes." msgstr "" "Tomboy kann Ihre Notizen auf mehreren Rechnern abgleichen. So " "wird eine Sicherheitskopie Ihrer Notizen auf anderen Rechnern ermöglicht und " "es können Notizen gemeinsam auf mehreren Rechnern verwendet werden, so dass " "Sie stets Zugriff auf Ihre Notizen haben." #: C/sync-setup.page:35(p) C/sync.page:54(p) msgid "" "You can enable sync by opening Tomboy Preferences by using your " "mouse to right click on the Tomboy icon in your panel, taskbar or dock and " "choose Preferences and then select the Synchronization " "tab. You can also open Tomboy Preferences from the Search " "All Notes dialog. From the menu choose EditPreferences." msgstr "" "Um den Abgleich zu aktivieren, öffnen Sie die Tomboy-Einstellungen durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Tomboy-Symbol in " "Ihrem Panel, Ihrer Taskbar oder Ihrem Dock und wählen Sie " "Einstellungen. Wählen Sie anschließend den Reiter Abgleich. Sie können die Tomboy-Einstellungen auch aus dem Dialog " "Alle Notizen durchsuchen heraus öffnen. Wählen Sie hierzu " "BearbeitenEinstellungen." #: C/sync-setup.page:48(title) msgid "Managing Note Conflict" msgstr "Notizkonflikt lösen" #: C/sync-setup.page:50(p) msgid "" "You can set the default behavior for Tomboy when a note is discovered to be " "a conflict. This can occur when notes are not synced on a regular basis." msgstr "" "Sie können das voreingestellte Verhalten von Tomboy für den Fall festlegen, " "dass eine Notiz im Konflikt steht. Dies kann geschehen, wenn Notizen nicht " "regelmäßig abgeglichen werden." #: C/sync-setup.page:55(p) msgid "" "In the Preferences dialog press the Advanced button. " "You can select from three choices as the default behavior in managing " "conflicts:" msgstr "" "Klicken Sie im Dialog Einstellungen auf den Knopf Erweitert. Sie können nun zwischen drei Möglichkeiten als Voreinstellung wählen, " "wie Konflikte gelöst werden sollen:" #: C/sync-setup.page:61(p) msgid "" "Always ask me what to do. This is the default choice and when " "Tomboy encounters a conflict Tomboy will always prompt you to ask you if you " "want to rename the local note or replace your local note with the note the " "server has stored." msgstr "" "Immer fragen, was zu tun ist. Dies ist die voreingestellte Wahl. " "Wenn Tomboy auf einen Konflikt stößt, so wird Tomboy Sie immer fragen, ob " "Sie die lokale Notiz umbenennen möchten oder durch die auf dem Server " "gespeicherte Version ersetzen wollen." #: C/sync-setup.page:66(p) msgid "" "Rename my local note. If this option is selected, Tomboy will " "automatically replace the note with a copy from the remote computer and " "rename the note on your computer so you don't lose your information in your " "note." msgstr "" "Meine lokale Notiz umbenennen. Wenn diese Option gewählt ist, so " "wird Tomboy automatisch die Notiz durch die Kopie des entfernten Rechners " "ersetzen und die Notiz auf Ihrem Rechner umbenennen. Dadurch wird Ihnen der " "Inhalt Ihrer Notiz nicht verloren gehen." #: C/sync-setup.page:72(p) msgid "" "Replace my local note with the server's update. . If you have " "selected this option, when you sync Tomboy will overwrite and replace your " "note stored on your computer with a copy from the remote computer." msgstr "" "Meine lokale Notiz mit derjenigen des Servers ersetzen.. Wenn " "diese Option gewählt ist, so wird Tomboy beim Abgleichen Ihre Notiz " "überschreiben und durch eine Kopie des entfernten Rechners ersetzen." #: C/sync-setup.page:78(p) msgid "" "Automatically overwriting the note is permanent. Your local note will be " "replaced by the copy on the remote computer and you will lose your " "information that was stored prior to syncing." msgstr "" "Automatisches Überschreiben der Notiz ist unwiderruflich. Ihre lokale Notiz " "wird durch die des entfernten Rechners ersetzt und Sie werden Ihre vor dem " "Abgleich gespeicherten Informationen verlieren." #: C/sync-setup.page:91(title) msgid "Configure Sync using WebDav" msgstr "Abgleich mittels WebDav konfigurieren" #: C/sync-setup.page:93(p) msgid "" "In order to synchronize your notes with a WebDAV server, you will need the " "wdfs FUSE file system installed. Follow the documentation for your operating " "system to set up FUSE for your user. You will also need the GNOME Keyring " "installed." msgstr "" "Um Ihre Notizen mit einem WebDAV-Server abzugleichen, müssen Sie das wdfs " "FUSE-Dateisystem installiert haben. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres " "Betriebssystems, um FUSE für Ihr Benutzerkonto einzurichten. Es muss auch " "der GNOME-Schlüsselbund installiert sein." #: C/sync-setup.page:99(p) msgid "" "Choose WebDAV from the Service drop-down list. Fill in " "the connection information for your server, and then select the Save button. You are now ready to synchronize your notes." msgstr "" "Wählen Sie WebDAV aus der Auswahlliste Service. Geben " "Sie die Verbindungsinformationen Ihres Servers ein, und wählen Sie dann " "Speichern. Sie können nun Ihre Notizen abgleichen." #: C/sync-setup.page:108(title) msgid "Configure Sync using SSH" msgstr "Abgleich mittels SSH konfigurieren" # Originaltext wird hoffentlich noch gefixt #: C/sync-setup.page:110(p) #, fuzzy #| msgid "" #| "In order to synchronize your notes with an SSH server, you will need the " #| "FUSE file system, also called sshfs installed. Follow the " #| "documentation for your operating system to set up FUSE for your user. You " #| "will also need an SSH key for your SSH server account, whiGNOME " #| "Seahorse application, which is also known as Passwords and " #| "Encryption Keys." msgid "" "In order to synchronize your notes with an SSH server, you will need the " "FUSE file system, also called sshfs installed. Follow the " "documentation for your operating system to set up FUSE for your user. You " "will also need an SSH key for your SSH server account that can be provided " "by the GNOME Seahorse application, which is also known as " "Passwords and Encryption Keys." msgstr "" "Um Ihre Notizen mit einem SSH-Server abzugleichen, müssen Sie das FUSE-" "Dateisystem installiert haben, das auch sshfs genannt wird. " "Befolgen Sie den Anweisungen Ihres Betriebssystems, um FUSE für Ihr " "Benutzerkonto einzurichten. Sie benötigen auch einen SSH-Schlüssel für Ihr " "Benutzerkonto auf dem SSH-Server, welches durch die Anwendung Seahorse bereitgestellt werden kann, welche auch unter dem Namen Passwörter " "und Verschlüsselung bekannt ist." #: C/sync-setup.page:118(p) #, fuzzy #| msgid "" #| "It is recommended to use a third computer or server as the remote " #| "computer to store the syncronized notes that are to be synced between " #| "multiple computers." msgid "" "It is recommended to use a third computer or server as the remote computer " "to store the synchronized notes that are to be synced between multiple " "computers." msgstr "" "Es wird empfohlen, dass ein dritter Rechner oder Server als Gegenstelle zum " "Speichern der abgeglichenen Notizen verwendet wird, welche zwischen mehreren " "Rechnern abgeglichen werden sollen." #: C/sync-setup.page:122(p) msgid "" "Open Passwords and Encryption Keys by choosing " "ApplicationsAccessoriesPasswords and " "Encryption Keys. Click on your key, and from the menu choose " "RemoteConfigure Key for Secure Shell " "and enter the domain name or IP address of the computer you want to sync to " "in Computer Name. Enter the username of the remote computer in " "Login Name: and press Set Up. When prompted, enter the " "password and setting up your key will be completed." msgstr "" "Öffnen Sie Passwörter und Verschlüsselung im Menü " "AnwendungenZubehörPasswörter und " "Verschlüsselung. Klicken Sie auf Ihren Schlüssel und wählen " "Sie im Menü EntferntSchlüssel für Secure Shell " "konfigurieren und geben Sie unter Rechnername den " "Domänennamen oder die IP-Adresse des Rechners ein, mit dem Sie abgleichen " "möchten. Geben Sie den Benutzernamen des entfertnen Rechners unter " "Anmeldename: ein und klicken Sie auf Einrichten. Geben " "Sie auf Nachfrage Ihr Passwort ein, um die Einrichtung Ihres Schlüssels " "abzuschließen." #: C/sync-setup.page:134(p) msgid "" "In Tomboy, choose SSH from the Service drop-down list. " "Fill in the connection information for your server, and select the " "Save button. The Folder Path, while optional, should " "point at an empty folder. You are now ready to synchronize your notes." msgstr "" "Wählen Sie in Tomboy SSH in der Auswahlliste Service. " "Vervollständigen Sie die Verbindungsinformationen Ihres Servers und klicken " "Sie auf Speichern. Der Ordnerpfad ist optional, sollte " "aber auf einen leeren Ordner verweisen. Sie können nun Ihre Notizen " "abgleichen." #: C/sync-setup.page:144(title) msgid "Configure Sync to a local folder" msgstr "Abgleich in einen lokalen Ordner konfigurieren" #: C/sync-setup.page:146(p) msgid "" "You may want to synchronize your notes to a local folder if that folder is " "available to your other systems, or if that folder represents a local mount " "of a remote server." msgstr "" "Sie können Ihre Notizen mit einem lokalen Ordner abgleichen, wenn dieser für " "Ihre anderen Systeme zugänglich ist, bzw. ein lokaler Einhängepunkt für ein " "entferntes Laufwerk ist." #: C/sync-setup.page:151(p) msgid "" "Choose Local Folder from the Service drop-down list. Choose the " "desired synchronization Folder Path and then click the Save button. You are now ready to synchronize your notes." msgstr "" "Wählen Sie Lokaler Ordner in der Auswahlliste Service. " "Legen Sie dann den gewünschten Ordnerpfad für den Abgleich fest " "und klicken Sie dann auf Speichern. Sie können nun Ihre Notizen " "abgleichen." #: C/sync.page:8(desc) msgid "Sync your Tomboy notes with other computers." msgstr "Abgleich Ihrer Tomboy-Notizen mit anderen Rechnern." #: C/sync.page:23(title) msgid "Sync your notes" msgstr "Ihre Notizen abgleichen" #: C/sync.page:27(title) msgid "Manually Syncing Notes" msgstr "Notizen manuell abgleichen" #: C/sync.page:29(p) msgid "You can sync your notes one of three ways:" msgstr "Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Notizen abzugleichen:" #: C/sync.page:32(p) msgid "" "From any note click the Tools icon and choose Synchronize " "Notes." msgstr "" "Klicken Sie in einer beliebigen Notiz auf das Werkzeuge-Symbol " "und wählen Sie Notizen abgleichen." #: C/sync.page:34(p) msgid "" "In the Search All Notes dialog choose ToolsSynchronize Notes." msgstr "" "Klicken Sie im Dialog Alle Notizen durchsuchen auf " "WerkzeugeNotizen abgleichen." #: C/sync.page:37(p) msgid "" "Using your mouse, right click on the Tomboy icon in your panel, taskbar or " "dock and choose Synchronize All Notes ." msgstr "" "Verwenden Sie die Maus, um in Ihrem Panel, der Fensterliste oder dem Dock " "einen Klick mit der rechten Maustaste auszuführen und Alle Notizen " "abgleichen auszuwählen." #: C/sync.page:46(title) msgid "Sync Your Notes Automatically" msgstr "Ihre Notizen automatisch abgleichen" #: C/sync.page:48(p) msgid "" "Tomboy can automatically sync your notes for you in the background. It is " "recommended that you configure how you handle note conflicts before enabling " "syncing automatically. You can learn about handling note conflicts in the " " page." msgstr "" "Tomboy kann Ihre Notizen automatisch im Hintergrund abgleichen. Es ist " "empfehlenswert, zunächst das Verhalten bei Notizkonflikten einzustellen, " "bevor Sie erstmals einen solchen automatischen Abgleich vornehmen. Weitere " "Informationen hierzu finden Sie auf der Seite ." #: C/sync.page:63(p) msgid "" "To enable autosync, check the Automatically Sync in Background Every x " "Minutes box at the bottom of the Synchronization tab." msgstr "" "Um den automatischen Abgleich einzuschalten, aktivieren Sie das Ankreuzfeld " "Automatisch im Hintergrund abgleichen alle … Minuten am unteren " "Rand des Reiters Abgleich." #: C/sync.page:66(p) msgid "" "Tomboy's default option is to autosync every 10 minutes. To change how often " "Tomboy should sync enter the number of minutes in the dialog or use your " "mouse to move the time up or down." msgstr "" "Die Vorgabeoption für Tomboy ist, den automatischen Abgleich alle 10 Minuten " "auszuführen. Um anzupassen, wie oft der Abgleich ausgeführt werden soll, " "geben Sie die Anzahl der Minuten im Dialog ein oder benutzen Sie die Maus, " "um die Zeitspanne zu vergrößern oder zu verkleinern." #: C/sync.page:70(p) msgid "" "To disable autosync, uncheck the Automatically Sync in Background Every " "x Minutes box." msgstr "" "Um den automatischen Abgleich auszuschalten, deaktivieren Sie das " "Ankreuzfeld Automatisch im Hintergrund abgleichen alle … Minuten." #: C/search.page:9(desc) msgid "Search your notes." msgstr "Ihre Notizen durchsuchen." #: C/search.page:24(title) msgid "Searching notes" msgstr "Notizen durchsuchen" #: C/search.page:27(p) msgid "" "You can locate a word or phrase in any of your notes by using the Search " "tool. Right click the Tomboy icon in your panel or press the Search icon in a note's toolbar to bring up the Search All Notes dialog." msgstr "" "Sie können ein Wort oder einen Ausdruck nun über das Suchwerkzeug finden. " "Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol von Tomboy " "in Ihrem Panel oder klicken Sie auf das Suchen-Symbol in der " "Werkzeugleiste einer Notiz, um den Dialog zum Durchsuchen aller Notizen " "anzuzeigen." #: C/search.page:31(p) msgid "" "Enter your search term in the Search box and press Enter, and all notes containing your search term will be listed." msgstr "" "Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchen-Feld ein und drücken " "Sie die Eingabetaste. Daraufhin werden alle Notizen aufgelistet, " "die Ihren Suchbegriff enthalten." #: C/search.page:33(p) msgid "" "If you have organized your notes into notebooks, you can also search for " "specific terms only in that notebook by selecting the notebook you want to " "search and then entering your search criteria." msgstr "" "Falls Sie Ihre Notizen in Notizbücher eingeordnet haben, können Sie die " "Suche nach einem Begriff auch auf ein bestimmtes Notizbuch beschränken. " "Wählen Sie hierzu zunächst das Notizbuch aus, welches Sie durchsuchen " "wollen, und geben Sie dann Ihre Suchkriterien ein." #: C/problems.page:8(desc) msgid "Common Problems." msgstr "Häufige Probleme." #: C/problems.page:23(title) msgid "Common problems" msgstr "Häufige Probleme" #: C/problems.page:27(title) msgid "Backing up and Restoring your notes" msgstr "Sichern und Wiederherstellen Ihrer Notizen" #: C/prefs.page:21(title) C/prefs.page:36(title) C/index.page:36(title) msgid "Tomboy Preferences" msgstr "Tomboy Einstellungen" #: C/prefs.page:24(title) msgid "Note editing preferences" msgstr "Bearbeitungseinstellungen für Notizen" #: C/prefs.page:28(title) msgid "Tomboy hotkeys" msgstr "Tastenkürzel für Tomboy" #: C/prefs.page:32(title) C/index.page:32(title) msgid "Syncing Notes" msgstr "Notizen abgleichen" #: C/note-edit-prefs.page:8(desc) msgid "Note editing preferences." msgstr "Bearbeitungseinstellungen für Notizen." #: C/note-edit-prefs.page:23(title) msgid "Note preferences" msgstr "Notizeinstellungen" #: C/note-edit-prefs.page:25(p) msgid "" "You can change the default settings when typing notes in Tomboy. To change " "your note settings, open Tomboy Preferences by using your mouse " "to right click on the Tomboy icon in your panel, taskbar or dock, and choose " "Preferences and select the Hotkeys tab. You can also " "open Tomboy Preferences from the Search All Notes " "dialog. From the menu, choose EditPreferences." msgstr "" "Sie können die Standardeinstellungen beim Eingeben von Notizen in Tomboy " "ändern. Um die Notizeinstellungen zu ändern, öffnen Sie die Tomboy-" "Einstellungen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Tomboy-" "Symbol in Ihrem Panel, Ihrer Taskbar oder Ihrem Dock klicken. Wählen Sie " "anschließend Einstellungen und klicken Sie auf den Reiter " "Tastenkombinationen. Sie können die Tomboy-Einstellungen auch aus dem Dialog Alle Notizen durchsuchen heraus öffnen. " "Wählen Sie im Menü BearbeitenEinstellungen." #: C/note-edit-prefs.page:37(title) msgid "Spell Check" msgstr "Rechtschreibprüfung" #: C/note-edit-prefs.page:38(p) msgid "" "Tomboy can check the spelling of your words as you type in a note. Spell " "check is enabled by default and Tomboy will underline any misspelled words. " "You can see spelling suggestions by using your mouse to right click on the " "misspelled word." msgstr "" "Tomboy kann die Rechtschreibung unmittelbar prüfen, wenn Sie eine Notiz " "schreiben. Die Rechtschreibprüfung ist standardmäßig aktiviert, so dass " "Tomboy falsch geschriebene Wörter unterstreicht. Sie können " "Änderungsvorschläge anzeigen lassen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf " "das falsch geschriebene Wort klicken." #: C/note-edit-prefs.page:44(p) msgid "" "To disable automatic spell checking, use your mouse or the spacebar to " "uncheck Spell check while typing in the Editing tab of " "Tomboy's Preferences." msgstr "" "Um die automatische Rechtschreibprüfung zu deaktivieren, benutzen Sie die " "Maus oder die Leertaste, um das Ankreuzfeld Rechtschreibprüfung während " "der Eingabe im Reiter Bearbeiten der Tomboy-Einstellungen " "zu deaktivieren." #: C/note-edit-prefs.page:51(title) msgid "WikiWords" msgstr "WikiWords" #: C/note-edit-prefs.page:52(p) msgid "" "Tomboy can highlight words that LookLikeThis. By capitalizing " "multiple words together without using spaces, similar to how a wiki works, " "Tomboy will highlight the word and make it a link. Clicking the link will " "create a new note with the WikiWord as the note title." msgstr "" "Tomboy kann Wörter hervorheben, die AussehenWieDieses. Bei der " "Großschreibung mehrerer aufeinanderfolgender Wörter, ohne Leerzeichen " "einzufügen, ähnlich wie in einem Wiki, hebt Tomboy das Wort hervor und " "erstellt daraus eine Verknüpfung. Durch einen Klick auf diese Verknüpfung " "wird eine neue Notiz mit dem WikiWord als Titel angelegt." #: C/note-edit-prefs.page:58(p) msgid "" "WikiWords are disabled by default. To enable WikiWords, use your mouse or " "the spacebar to check the box to enable Highlight WikiWords in " "the Editing tab of Tomboy's Preferences." msgstr "" "WikiWords sind standardmäßig deaktiviert. Um WikiWords zu benutzen, " "aktivieren Sie mit der Maus oder der Leertaste das Ankreuzfeld " "WikiWords hervorheben im Reiter Bearbeiten der Tomboy-" "Einstellungen." #: C/note-edit-prefs.page:65(title) msgid "Auto-Bulleted Lists" msgstr "Automatische Aufzählungslisten" #: C/note-edit-prefs.page:66(p) msgid "" "Tomboy can create bulleted list automatically. This option is enabled by " "default and when you are editing a note, typing * followed by the " "text and pressing Enter will automatically create a bulleted " "list. After pressing Enter, the next line will start with a " "bullet too." msgstr "" "Tomboy kann automatisch Aufzählungslisten erzeugen. Diese Option ist " "standardmäßig aktiviert, wenn Sie eine Notiz bearbeiten. Die Eingabe von " "*, gefolgt von dem Text und einem Druck der Eingabetaste, erzeugt automatisch eine Aufzählungsliste. Nach dem Drücken der " "Eingabetaste beginnt die nächste Zeile ebenfalls mit einem " "Aufzählungszeichen." #: C/note-edit-prefs.page:73(p) msgid "" "To disable auto-bulleted lists, use your mouse or the spacebar to uncheck " "Enable auto-bulleted lists in the Editing tab of " "Tomboy's Preferences." msgstr "" "Um automatische Aufzählungslisten zu deaktivieren, deaktivieren Sie mit der " "Maus oder der Leertaste das Ankreuzfeld Automatische Aufzählungslisten " "aktivieren im Reiter Bearbeiten der Tomboy-Einstellungen." #: C/note-edit-prefs.page:80(title) msgid "Custom Fonts" msgstr "Benutzerdefinierte Schriften" #: C/note-edit-prefs.page:81(p) msgid "" "You can choose to use a font or font size in Tomboy different than the " "default font of your desktop. This feature is disabled by default." msgstr "" "Sie können in Tomboy eine andere Schrift oder Schriftgröße verwenden, als " "sie von den globalen Einstellungen der Arbeitsumgebung vorgegeben ist. " "Dieses Funktionsmerkmal ist standardmäßig deaktiviert." #: C/note-edit-prefs.page:85(p) msgid "" "To enable a different font, use your mouse or the spacebar to check Use " "custom font in the Editing tab of Tomboy's Preferences." msgstr "" "Um eine andere Schrift zu benutzen, deaktivieren Sie mit der Maus oder der " "Leertaste das Ankreuzfeld Eigene Schriftart verwenden im Reiter " "Bearbeiten der Tomboy-Einstellungen." #: C/note-edit-prefs.page:89(p) msgid "" "You can then press the font button and a font dialog box will appear, " "allowing you to choose which font you wish to use, the style, such as bold " "or italic, and the size of the font. Press Ok to save your " "selection." msgstr "" "Sie können dann den Schrift-Knopf anklicken, woraufhin ein " "Dialogfeld geöffnet wird. In diesem Dialog können Sie die gewünschte Schrift " "auswählen, sowie den Stil (z.B. Fett, Kursiv) und die Größe der Schrift. " "Klicken Sie auf Ok, um Ihre Auswahl zu speichern." #: C/note-edit-prefs.page:98(title) msgid "Renaming a Linked Notes" msgstr "Umbenennen einer verknüpften Notiz" #: C/note-edit-prefs.page:99(p) msgid "" "Tomboy automatically creates links between notes when you type the title of " "a saved note in your current note. If you try to rename a note that has " "links to it in other notes in Tomboy, you can choose the default behavior " "Tomboy should use when detecting a change. Your options include:" msgstr "" "Tomboy erstellt automatisch Verknüpfungen, sobald Sie den Titel einer " "gespeicherten Notiz in Ihrer aktuellen Notiz erwähnen. Falls Sie versuchen, " "eine Notiz umzubenennen, welche Verknüpfungen zu anderen Tomboy-Notizen " "enthält, können Sie das Verhalten in solchen Fällen einstellen, wenn eine " "solche Änderung erkannt wird. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:" #: C/note-edit-prefs.page:106(p) msgid "" "Ask me what to do: Tomboy will prompt you each time it detects a " "change with one of the below options." msgstr "" "Immer fragen, was zu tun ist: Tomboy fragt jedes Mal nach, welche " "der nachfolgenden Optionen angewendet werden soll, wenn eine Änderung " "erkannt wurde." #: C/note-edit-prefs.page:108(p) msgid "" "Never rename links: Tomboy will leave the other notes as they are " "and unlink the notes." msgstr "" "Verknüpfungen nie umbenennen: Tomboy lässt die anderen Notizen " "unverändert und löst die Verknüpfung der Notizen." #: C/note-edit-prefs.page:110(p) msgid "" "Always rename links: Tomboy will automatically rename all the " "links in other notes to the note you have renamed." msgstr "" "Verknüpfungen immer umbenennen: Tomboy benennt alle Verknüpfungen " "in anderen Notizen in den Namen der umbenannten Notiz um." #: C/note-edit-prefs.page:115(p) msgid "" "Choose one of the above options from the drop down box to the right of " "When renaming a linked note: in the Editing tab of " "Tomboy's Preferences." msgstr "" "Wählen Sie eine der obigen Optionen aus dem Auswahlfeld rechts von Wenn " "eine verknüpfte Notiz umbenannt wird: im Reiter Bearbeiten " "der Tomboy-Einstellungen." #: C/note-edit-prefs.page:122(title) msgid "Create a New Note Template" msgstr "Erstellen einer neuen Notizvorlage" #: C/note-edit-prefs.page:123(p) msgid "" "You can create a new template that is displayed every time you create a new " "note." msgstr "" "Sie können eine neue Vorlage erstellen, die jedes Mal angezeigt wird, wenn " "Sie eine neue Notiz anlegen." #: C/note-edit-prefs.page:126(p) msgid "" "Press the Open New Note Template button in the Editing " "tab of Tomboy's Preferences. A new template will be displayed that looks " "similar to a Tomboy Note. Replace the Describe your new note here. text in the note with the text that should be the new template. Close " "the note to complete creating a new template. Each time you create a new " "note that template will be displayed in the new note." msgstr "" "Klicken Sie auf den Knopf Vorlage für neue Notizen öffnen im " "Reiter Bearbeiten der Tomboy-Einstellungen. Eine neue Vorlage " "wird angezeigt, welche einer Tomboy-Notiz ähnelt. Ersetzen Sie den Text " "Beschreiben Sie Ihre neue Notiz hier. durch den Text, den die " "neue Vorlage enthalten soll. Schließen Sie die Notiz, um den " "Erstellungsvorgang der neuen Vorlage abzuschließen. Jedes Mal beim Anlegen " "einer neuen Notiz wird diese Vorlage angezeigt." #. When image changes, this message will be marked fuzzy or untranslated for you. #. It doesn't matter what you translate it to: it's not used at all. #: C/introduction.page:44(None) msgid "@@image: 'figures/tomboy.png'; md5=5e3c78a4507fadcaba53b74a0d3f30ae" msgstr "a" #: C/introduction.page:8(desc) msgid "Introduction to Tomboy Notes." msgstr "Einführung in Tomboy Notizen." #: C/introduction.page:24(title) msgid "Introduction" msgstr "Einleitung" #: C/introduction.page:26(p) msgid "" "Tomboy is a note taking application for the GNOME Desktop, " "Microsoft Windows, and Mac OS X. Tomboy is easy to use, and helps " "you organize the ideas and information you work with everyday." msgstr "" "Tomboy ist eine grafische Anwendung für GNOME, Microsoft Windows " "und Mac OS X zum Erfassen von Notizzetteln. Sie ist einfach und leicht zu " "bedienen und erlaubt es Ihnen, Ideen und Informationen zu verwalten, mit " "denen Sie tagtäglich umgehen." #: C/introduction.page:31(p) msgid "" "Tomboy includes features that help you better organize and " "remember your information and allows you to link your notes together to make " "it easier to find and sort your information. You can also organize multiple " "notes in a notebook to make grouping notes together easier." msgstr "" "Tomboy verfügt über Funktionsmerkmale, die Ihnen beim " "Organisieren und Erinnern an Ihre Informationen helfen. Außerdem können Sie " "Ihre Notizen miteinander verknüpfen, um die Suche und Sortierung Ihrer " "Informationen zu erleichtern. Sie können mehrere Notizen zwecks Gruppierung " "in einem Notizbuch zusammenfassen." #: C/introduction.page:36(p) msgid "" "You can also sync your notes across multiple computers, making it easy to " "take your notes with you wherever you are." msgstr "" "Sie können Ihre Notizen auch zwischen mehreren Rechnern abgleichen. Auf " "diese Weise können Sie auf Ihre Notizen zugreifen, wo immer Sie sich gerade " "befinden." #: C/introduction.page:42(title) msgid "Tomboy Notes window" msgstr "Tomboy-Notizen-Fenster" #: C/introduction.page:43(desc) msgid "Tomboy Notes main window" msgstr "Hauptfenster »Tomboy-Notizen«" #: C/introduction.page:45(p) msgid "Tomboy default note." msgstr "Vorgegebene Notiz von Tomboy." #: C/index.page:21(title) msgid "Tomboy Notes" msgstr "Tomboy Notizen" #: C/index.page:24(title) msgid "Managing Notes" msgstr "Notizen verwalten" #: C/index.page:28(title) msgid "Organizing Notes" msgstr "Notizen organisieren" #: C/index.page:40(title) msgid "Advanced Actions" msgstr "Fortgeschrittene Aktionen" #: C/index.page:44(title) msgid "Common Problems" msgstr "Häufige Probleme" #: C/index.page:48(title) msgid "What's New" msgstr "Was ist neu?" #: C/hotkeys.page:8(desc) msgid "Preferences for hotkeys and shortcut keys." msgstr "Einstellungen für Tastenkombinationen." #: C/hotkeys.page:23(title) msgid "Hotkeys" msgstr "Tastenkombinationen" #: C/hotkeys.page:25(p) msgid "" "Hotkeys allow you to access your notes and Tomboy features from anywhere, " "even when using other applications on your desktop. Hotkeys are activated by " "pressing multiple keys on your keyboard together." msgstr "" "Schnellzugriffe ermöglichen Ihnen, auf Ihre Notizen und andere Tomboy-" "Funktionsmerkmale zuzugreifen, selbst wenn Sie in Ihrer Arbeitsumgebung " "gerade mit anderen Anwendungen arbeiten. Schnellzugriffe werden ausgelöst, " "wenn Sie mehrere Tasten auf Ihrer Tastatur gemeinsam drücken." #: C/hotkeys.page:31(p) msgid "" "You can enable Hotkeys by opening Tomboy Preferences by using " "your mouse to right click on the Tomboy icon in your panel, taskbar or dock " "and choose Preferences and then select the Hotkeys " "tab. You can also open Tomboy Preferences from the Search " "All Notes dialog. From the menu choose EditPreferences." msgstr "" "Zum Aktivieren der Schnellzugriffe öffnen Sie die Tomboy-Einstellungen durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf das Tomboy-Symbol in " "Ihrem Panel, Ihrer Taskbar oder Ihrem Dock. Wählen Sie anschließend " "Einstellungen und klicken Sie auf den Reiter " "Tastenkombinationen. Wahlweise können Sie die Tomboy-" "Einstellungen auch im Dialog Alle Notizen durchsuchen " "öffnen. Wählen Sie im Menü BearbeitenEinstellungen." #: C/hotkeys.page:40(p) msgid "The actions available in Tomboy to be activated by hotkeys are:" msgstr "" "Folgende Aktionen können Sie in Tomboy über Tastenkombinationen aktiviert " "werden:" #: C/hotkeys.page:43(p) msgid "" "Show notes menu: AltF12" msgstr "" "Notizmenü anzeigen: AltF12" #: C/hotkeys.page:45(p) msgid "" "Open \"Start Here\": AltF11" msgstr "" "»Hier starten« öffnen: AltF11" #: C/hotkeys.page:47(p) msgid "" "Create new note: Disabled by default. You can enter a key " "sequence in this field to create a hotkey." msgstr "" "Neue Notiz erstellen: Standardmäßig deaktiviert. Sie können in " "diesem Feld eine Tastenkombination eingeben, um ein Tastenkürzel zu " "erstellen." #: C/hotkeys.page:49(p) msgid "" "Open \"Search All Notes\": Disabled by default. You can enter a " "key sequence in this field to create a hotkey." msgstr "" "»Alle Notizen durchsuchen« öffnen: Standardmäßig deaktiviert. Sie " "können in diesem Feld eine Tastenkombination eingeben, um ein Tastenkürzel " "zu erstellen." #: C/edit-note.page:10(desc) msgid "Edit and format your notes." msgstr "Bearbeiten und Formatieren Ihrer Notizen." #: C/edit-note.page:25(title) msgid "Edit notes" msgstr "Notizen bearbeiten" #: C/edit-note.page:27(p) msgid "" "Tomboy Notes allows you to format the text within a note in a number of " "different ways, including undo and redo, bold, italics, underline, and more." msgstr "" "Tomboy Notizen ermöglicht Ihnen die Formatierung des Texts in " "einer Notiz auf vielfältige Weise. Sie können Fettschrift oder kursive " "Schrift verwenden, unterstreichen, Formatierungen rückgängig machen oder " "wiederholen und vieles mehr." #: C/edit-note.page:33(title) msgid "Undo and Redo" msgstr "Rückgängigmachen und Wiederholen" #: C/edit-note.page:35(p) msgid "" "To undo the last action, including typing a word or formatting text, press " "the Text icon in the toolbar and choose Undo." msgstr "" "Um die letzte Aktion rückgängig zu machen, zum Beispiel die Eingabe eines " "Wortes oder die Formatierung von Text, klicken Sie auf das Text-" "Symbol in der Werkzeugleiste und wählen Sie Rückgängig." #: C/edit-note.page:39(p) msgid "" "If you want to redo a word or text after using Undo, press the Text icon in the toolbar and choose Redo." msgstr "" "Um eine rückgängig gemachte Aktion zu wiederholen, klicken Sie auf das " "Text-Symbol in der Werkzeugleiste und wählen Sie " "Wiederholen." #: C/edit-note.page:47(title) msgid "Formatting Text" msgstr "Textformatierung" #: C/edit-note.page:49(p) msgid "" "You can format the text of your notes in a number of different ways, " "including underlining words, making text bold or italics, highlighting words " "or phrases, or striking through text." msgstr "" "Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, den Text Ihrer Notizen zu formatieren, " "zum Beispiel durch Unterstreichen des Texts, Formatieren als fett oder " "kursiv, Hervorheben von Wörtern oder Wortgruppen oder Durchstreichen des " "Texts." #: C/edit-note.page:57(title) msgid "Changing the Text Size" msgstr "Die Textgröße anpassen" #: C/edit-note.page:59(p) msgid "You can change the size of the text in your notes one of two ways." msgstr "Sie haben zwei Möglichkeiten, den Text Ihrer Notizen zu bearbeiten." #: C/edit-note.page:60(p) msgid "" "Highlight the text that you want to make bigger or smaller, and press " "Ctrl+ to make your text bigger or " "Ctrl- to make your text smaller." msgstr "" "Markieren Sie den Text, der größer oder kleiner dargestellt werden soll. Zum " "Vergrößern des Texts drücken Sie Strg+, oder Strg- zum Verkleinern." #: C/edit-note.page:63(p) msgid "" "Alternatively, you can press the Text icon in the toolbar and " "choose from one of four preset sizes including small, normal, large and huge." msgstr "" "Alternativ können Sie das Text-Symbol in der Werkzeugleiste " "anklicken und aus einer der vier voreingestellten Textgrößen »Klein«, " "»Normal«, »Groß« und »Riesig« wählen." #: C/edit-note.page:71(title) msgid "Formatting Bullets" msgstr "Formatieren von Aufzählungen" #: C/edit-note.page:73(p) msgid "" "Bullets can be created by using the keyboard or the Text icon in " "the toolbar." msgstr "" "Aufzählungszeichen können mit der Tastatur oder über das Text-" "Symbol in der Werkzeugleiste erzeugt werden." #: C/edit-note.page:75(p) msgid "" "To manually create a bullet, type the asterisk key * and then " "type your text. After pressing enter, Tomboy will automatically convert a " "line starting with an asterisk into a bullet, and the next line will be auto-" "formatted as a bullet as well. If you want to create a sub-bullet, press " "Tab immediately after pressing Enter." msgstr "" "Um ein Aufzählungszeichen manuell zu erzeugen, geben Sie das Asterisk-" "Zeichen * ein, gefolgt vom gewünschten Text. Tomboy wandelt eine " "mit einem Asterisk beginnende Zeile automatisch in eine Zeile mit einem " "Aufzählungszeichen um. Dementsprechend wird auch die folgende Zeile " "automatisch mit einem Aufzählungszeichen versehen. Falls Sie eine weitere " "Aufzählung einfügen wollen, drücken Sie die Tabulatortaste " "unmittelbar nach der Eingabetaste." #: C/edit-note.page:82(p) msgid "" "You can also highlight a specific line and choose the Text icon " "in the toolbar check the Bullets checkbox to change a specific " "line to be bulleted." msgstr "" "Um eine bestimmte Zeile mit einem Aufzählungszeichen beginnen zu lassen, " "klicken Sie auf das Text-Symbol in der Werkzeugleiste und " "aktivieren Sie das Ankreuzfeld Aufzählungszeichen." #: C/delete-notes.page:10(desc) msgid "Delete a note in Tomboy." msgstr "Eine Notiz in Tomboy löschen" #: C/delete-notes.page:25(title) msgid "Delete a note" msgstr "Eine Notiz löschen" #: C/delete-notes.page:27(p) msgid "" "You can delete a note by pressing the Delete icon in the toolbar " "of the note you wish to delete." msgstr "" "Sie können eine Notiz löschen, indem Sie auf das Löschen-Symbol " "in der Werkzeugleiste der Notiz klicken, welche Sie löschen wollen." #: C/delete-notes.page:31(p) msgid "" "Deleting a note is permanent. After deletion, the note is not recoverable." msgstr "" "Eine Notiz wird stets dauerhaft gelöscht. Nach dem Löschen lässt sich eine " "Notiz nicht wiederherstellen." #: C/delete-notes.page:32(gui) msgid "Really delete this note?" msgstr "Diese Notiz wirklich löschen?" #: C/delete-notes.page:30(note) msgid "" " You will be prompted when deleting a note." msgstr "" " Beim Löschen einer Notiz wird Ihnen die Frage gestellt ." #: C/create-note.page:10(desc) msgid "Create a new note in Tomboy." msgstr "Eine neue Notiz in Tomboy anlegen." #: C/create-note.page:25(title) msgid "Create a new note" msgstr "Eine neue Notiz anlegen" #: C/create-note.page:27(p) msgid "" "You can create a new note in Tomboy by clicking on the Tomboy icon in the " "GNOME panel, Windows taskbar, or OS X dock, and then choosing Create " "New Note. You can also use the keyboard shortcuts by pressing " "Alt + F12." msgstr "" "Sie können in Tomboy eine neue Notiz erstellen, indem Sie auf das Tomboy-" "Symbol im GNOME-Panel, der Taskbar in Windows oder dem Dock in Mac OS X " "klicken. Wählen Sie anschließend Neue Notiz anlegen. Das gleiche " "Ziel erreichen Sie über die Tastenkombination Alt + F12." #: C/create-note.page:32(p) msgid "" "The new note will display a new window with the title New Note N. " "The note contains a toolbar, with options to search your notes, link notes, " "format the text within a note, and more. For more information, see ." msgstr "" "Die neue Notiz wird in einem neuen Fenster mit dem Titel »Neue Notiz N« angezeigt. Die neue Notiz enthält eine Werkzeugleiste mit Optionen zum " "Durchsuchen und Verknüpfen Ihrer Notizen, Möglichkeiten zur Textformatierung " "usw. Weitere Informationen finden Sie in ." #: C/create-notebook.page:10(desc) msgid "Create a new notebook in Tomboy." msgstr "Ein neues Notizbuch in Tomboy anlegen." #: C/create-notebook.page:25(title) msgid "Create a notebook" msgstr "Ein Notizbuch anlegen" #: C/create-notebook.page:27(p) msgid "" "Notebooks allow you to group related notes together. You can add a note to a " "notebook in the Search All Notes window or directly inside of a Note." msgstr "" "Notizbücher erlauben es, zusammengehörende Notizen zu gruppieren. Sie können " "eine Notiz im Fenster »Alle Notizen durchsuchen« oder direkt innerhalb einer " "Notiz zu einem Notizbuch hinzufügen." #: C/create-notebook.page:33(p) msgid "" "Click on the Tomboy note icon present in the GNOME Panel, the taskbar in " "Microsoft Windows, or the dock in Mac OS X. A menu will appear." msgstr "" "Klicken Sie auf das Tomboy-Notizzettelsymbol im GNOME-Panel, in der " "Taskleiste von Microsoft Windows oder im Dock von Mac OS X. Ein Menü " "erscheint." #: C/create-notebook.page:43(p) msgid "Select NotebooksNew Notebook." msgstr "" "Wählen Sie NotizbücherNeues Notizbuch." #: C/create-notebook.page:47(p) C/create-notebook.page:66(p) #: C/create-notebook.page:79(p) msgid "Enter a name for the new notebook." msgstr "Geben Sie einen Namen für das neue Notizbuch ein." #: C/create-notebook.page:51(p) msgid "To create a new notebook from the Search All Notes dialog:" msgstr "" "So legen Sie ein neues Notizbuch im Dialog Alle Notizen durchsuchen an:" #: C/create-notebook.page:56(p) msgid "" "Open Search All Notes by choosing it from the Tomboy icon on the " "GNOME Panel, the taskbar in Microsoft Windows, or the dock in Mac OS X, or " "click on Search from an open note." msgstr "" "Öffnen Sie den Dialog Alle Notizen durchsuchen, indem Sie diesen " "Menüpunkt über das Tomboy-Symbol im GNOME-Panel, in der Taskleiste von " "Microsoft Windows oder im Dock von Mac OS X auswählen oder auf das Suchen-" "Symbol in einer offenen Notiz klicken." #: C/create-notebook.page:62(p) msgid "" "Using your mouse, right click in the left hand box and choose New " "Notebook." msgstr "" "Verwenden Sie die Maus, um in der linken Liste einen Klick mit der rechten " "Maustaste auszuführen und Neues Notizbuch auszuwählen." #: C/create-notebook.page:70(p) msgid "Or:" msgstr "Oder:" #: C/create-notebook.page:74(p) msgid "" "With Search All Notes open, choose FileNotebooksNew Notebook." msgstr "" "Ist Alle Notizen durchsuchen geöffnet, wählen Sie " "DateiNotizbücherNeue Notizbuch …." #: C/advanced.page:8(desc) msgid "Advanced actions and help." msgstr "Fortgeschrittene Aktionen und Hilfe." #: C/advanced.page:23(title) msgid "Advanced actions" msgstr "Erweiterte Aktionen" #: C/advanced.page:27(title) msgid "Creating a Note Template" msgstr "Erstellen einer Notizvorlage" #: C/advanced.page:33(title) msgid "Tomboy Notes Location" msgstr "Ort der Tomboy-Notizen" #: C/addins-tools.page:7(desc) msgid "Enable additional note functionality." msgstr "Zusätzliche Funktionalität zu Notizen aktivieren." #: C/addins-tools.page:22(title) msgid "Tomboy Tools Addins" msgstr "Tomboy-Werkzeuge-Addins" #: C/addins-tools.page:24(p) msgid "Tools addins add additional functionality to your Tomboy notes." msgstr "Addins fügen zusätzliche Funktionalität zu Ihren Tomboy-Notizen hinzu." #: C/addins-tools.page:27(title) msgid "Backlinks" msgstr "Backlinks" #: C/addins-tools.page:28(p) msgid "" "The Backlinks addin is enabled by default and allows you to see " "which notes link to the note you are currently viewing." msgstr "" "Das Addin Was zeigt hier hin? ist standardmäßig aktiviert und " "zeigt Ihnen an, welche Notizen mit derjenigen Notiz verknüpft sind, welche " "Sie gerade betrachten." #: C/addins-tools.page:33(title) msgid "Export to HTML" msgstr "In HTML exportieren" #: C/addins-tools.page:34(p) msgid "" "The Export to HTML addin is enabled by default and will export an " "individual note to HTML." msgstr "" "Das Addin In HTML exportieren ist standardmäßig aktiviert und " "exportiert eine Notiz in das HTML-Format." #: C/addins-tools.page:36(p) msgid "" "To export a note to HTML, press the Tools icon in the note " "toolbar and choose Export to HTML. You will immediately be " "presented with a dialog to save the note. Choose the directory you wish to " "save the note in and change the name of note's new html file if you wish it " "to be different than the note name. The note will then be saved as an HTML " "file and automatically displayed in your browser." msgstr "" "Um eine Notiz in das HTML-Format zu exportieren, klicken Sie auf das " "Werkzeuge-Symbol in der Werkzeugleiste einer Notiz und wählen Sie " "In HTML exportieren. Daraufhin wird ein Dialog zum Speichern der " "Notiz angezeigt. Wählen Sie den Ordner, in welchem Sie die Notiz speichern " "wollen und ändern Sie den Namen der neuen HTML-Datei, falls Sie sie unter " "einem anderen Namen als die eigentliche Notiz speichern wollen. Die Notiz " "wird dann als eine HTML-Datei gespeichert und automatisch in Ihrem Browser " "angezeigt." #: C/addins-tools.page:45(title) msgid "Insert Timestamp" msgstr "Zeitstempel einfügen" #: C/addins-tools.page:46(p) msgid "" "The Insert Timestamp addin is disabled by default. To enable it, " "choose the Insert Timestamp addin and then press Enable in the Tomboy Preferences." msgstr "" "Das Addin Zeitstempel einfügen ist standardmäßig deaktiviert. Um " "es zu aktivieren, wählen Sie das Addin Zeitstempel einfügen in " "den Tomboy-Einstellungen aus und klicken Sie auf Aktivieren." #: C/addins-tools.page:49(p) msgid "" "To add a timestamp to your notes, press the Tools icon in the " "note toolbar and choose Insert Timestamp or press Ctrl + D." msgstr "" "Um Ihre Notizen mit einem Zeitstempel zu versehen, klicken Sie auf das " "Werkzeuge-Symbol in der Werkzeugleiste einer Notiz und wählen Sie " "Zeitstempel einfügen oder drücken Sie STRG + D." #: C/addins-tools.page:55(title) msgid "Note of the Day" msgstr "Note of the Day" #: C/addins-tools.page:56(p) msgid "" "The Note of the Day addin is disabled by default. To enable, " "choose the Note of the Day addin and then press Enable " "in the Tomboy Preferences." msgstr "" "Das Addin Note of the Day ist standardmäßig deaktiviert. Zum " "Aktivieren wählen Sie das Addin Note of the Day in den Tomboy-" "Einstellungen aus und klicken Sie auf Aktivieren." #: C/addins-tools.page:59(p) msgid "" "Note of the Day addin will create a new note daily with the title " "Today: Thursday, January 21 2010 for example. The note will also " "add rows for Tasks and Appointment automatically." msgstr "" "Das Addin Note of the Day erzeugt eine neue Notiz mit einem dem " "Schema Heute: Montag, 26. Juli 2010 folgenden Titel. Zur Notiz " "werden außerdem Zeilen für Aufgaben und Termine " "automatisch hinzugefügt." #: C/addins-tools.page:65(title) msgid "Note Directory Watcher" msgstr "Notizordner-Überwachung" #: C/addins-tools.page:66(p) msgid "" "The Note Directory Watcher addin monitors the directory your Tomboy notes " "are saved in. If the addin detects changes to your notes, it will apply " "those changes and they will be displayed in your notes. This addin is " "typically used with 3rd party sync services such as Dropbox. Setting up 3rd " "party sync services is outside the scope of this help." msgstr "" "Das Addin zur Notizordner-Überwachung überwacht den Ordner, in dem Ihre " "Tomboy-Notizen gespeichert sind. Falls das Addin Änderungen an Ihren Notizen " "feststellt, werden diese Änderungen wirksam und in Ihren Notizen " "dargestellt. Dieses Addin wird üblicherweise von Abgleichdiensten von " "Drittanbietern wie Dropbox genutzt. Informationen zur Nutzung solcher " "Dienste werden von diesem Hilfedokument nicht bereitsgestellt." #: C/addins-sync.page:7(desc) msgid "Enable additional ways to sync your notes with other devices." msgstr "" "Nutzung zusätzlicher Wege zum Abgleich Ihrer Notizen mit anderen Geräten." #: C/addins-sync.page:22(title) msgid "Sync Addins" msgstr "Addins zum Abgleich" #: C/addins-sync.page:24(p) msgid "" "Sync Addins allow you to choose different methods and places to sync your " "Tomboy notes. For more information on configuring sync, visit the help page." msgstr "" "Die Abgleich-Addins bieten Ihnen verschiedene Methoden und Orte zum Abgleich " "Ihrer Tomboy-Notizen. Weitere Informationen zur Konfiguration solcher " "Abgleichvorgänge finden Sie in ." #: C/addins-sync.page:30(title) msgid "Local Directory Sync Service" msgstr "Abgleichdienst für lokale Ordner" #: C/addins-sync.page:31(p) msgid "" "The Local Directory Sync Service is enabled by default and allows Tomboy to " "sync its notes to another directory on your computer. This is helpful to " "create a backup of your notes." msgstr "" "Der lokale Abgleichdienst ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht Tomboy " "den Abgleich seiner Notizen mit anderen Ordnern auf Ihrem Rechner. Dies ist " "hilfreich zur Erstellung von Sicherungskopien Ihrer Notizen." #: C/addins-sync.page:37(title) msgid "SSH Sync Service" msgstr "SSH-Abgleichdienst" #: C/addins-sync.page:38(p) msgid "" "The SSH Sync Service allows you to sync your notes with another computer via " "the SSH protocol. This plugin is disabled by default. You may need to " "install the sshfs package for your Linux distribution to make this " "addin work, which is outside the scope of this help document." msgstr "" "Der SSH-Abgleichdienst ermöglicht Ihnen den Abgleich Ihrer Notizen mit einem " "anderen Rechner über das SSH-Protokoll. Dieses Plugin ist standardmäßog " "deaktiviert. Um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen, müssen Sie das " "sshfs-Paket Ihrer Distribution installieren. Weiterführende " "Informationen hierzu stellt dieses Hilfedokument nicht bereit." #: C/addins-sync.page:46(title) msgid "WebDav Sync Service" msgstr "WebDav-Abgleichdienst" #: C/addins-sync.page:47(p) msgid "" "The WebDav Sync Service addin is enabled by default and allows you to sync " "your notes with a WebDav remote server. You may need to have the wdfs " "FUSE file system package installed for your Linux distribution to make " "this addin work which is outside the scope of this help document." msgstr "" "Der WebDav-Abgleichdienst ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht Ihnen " "den Abgleich Ihrer Notizen mit einem entfernten WebDav-Server. Um die " "Funktionsfähigkeit sicherzustellen, müssen Sie das Paket des wdfs-FUSE-" "Dateisystems Ihrer Distribution installieren. Weiterführende " "Informationen hierzu stellt dieses Hilfedokument nicht bereit." #: C/addins-sync.page:55(title) msgid "Web Sync Service" msgstr "Web-Abgleichdienst" #: C/addins-sync.page:56(p) msgid "" "The Web Sync Service addin allows you to sync your notes to a remote web " "server or service, such as Tomboy Online. At the time of writing, the Tomboy " "Online service has not launched." msgstr "" "Der Web-Abgleichdienst ermöglicht Ihnen den Abgleich Ihrer Notizen mit einem " "entfernten Webserver oder -dienst, wie beispielsweise Tomboy Online. Zum " "Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments war der Tomboy-Onlinedienst noch " "nicht verfügbar." #: C/addins.page:8(desc) msgid "Add additional functionality to Tomboy." msgstr "Zusätzliche Funktionalität zu Tomboy hinzufügen." #: C/addins.page:23(title) C/addins.page:27(title) msgid "Tomboy Addins" msgstr "Tomboy-Addins" #: C/addins.page:29(title) msgid "Manage addins for Tomboy" msgstr "Addins für Tomboy verwalten" #: C/addins-formatting.page:7(desc) msgid "Plugins to add addition note formatting." msgstr "Plugins für zusätzliche Möglichkeiten zur Formatierung Ihrer Notizen." #: C/addins-formatting.page:22(title) msgid "Formatting Addins" msgstr "Formatierungs-Addins" #: C/addins-formatting.page:25(title) msgid "Fixed Width Addin" msgstr "Dicktengleiche-Schrift-Addin" #: C/addins-formatting.page:26(p) msgid "" "The Fixed Width addin changes your text to be of a fixed width in the Tomboy " "note. This addin is disabled by default. To enable, press the Enable button." msgstr "" "Das Feste-Breite-Addin ändert den Text in Ihrer Tomboy-Notiz auf eine feste " "Breite. Dieses Addin ist standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren, " "klicken Sie auf den Aktivieren-Knopf." #: C/addins-formatting.page:31(title) msgid "Underline Addin" msgstr "Unterstreichen-Addin" #: C/addins-formatting.page:32(p) msgid "" "The Underline addin allows you to underline specific text in your note using " "the Text icon in a note toolbar. This addin is disabled by " "default. To enable, press the Enable button. Highlight the text " "you would like to underline, press the Text icon in the note " "toolbar, and choose Underline or press CONTROL + U." msgstr "" "Das Unterstreichen-Addin ermöglicht Ihnen das Unterstreichen eines " "bestimmten Texts in Ihrer Notiz mit Hilfe des Text-Symbols in der " "Werkzeugleiste einer Notiz. Dieses Addin ist standardmäßig deaktiviert. Um " "es zu aktivieren, klicken Sie auf den Aktivieren-Knopf. Markieren " "Sie den Text, den Sie unterstreichen wollen, klicken Sie auf das Text-Symbol in der Werkzeugleiste der Notiz und wählen Sie " "Understreichen oder drücken Sie StrgU." #: C/addins-desktop.page:7(desc) msgid "Plugins to integrate with other applications and websites." msgstr "Plugins zur Integration mit anderen Anwendungen und Webseiten." #: C/addins-desktop.page:22(title) msgid "Desktop Integration Addins" msgstr "Addins zur Integration in die Arbeitsumgebung" #: C/addins-desktop.page:24(p) msgid "" "Desktop Integration addins interact with other applications or websites and " "Tomboy." msgstr "" "Add-Ins zur Integration in Arbeitsumgebungen sind für die Zusammenarbeit mit " "anderen Anwendungen oder zwischen Webseiten und Tomboy zuständig." #: C/addins-desktop.page:28(title) msgid "Bugzilla Links" msgstr "Bugzilla-Links" #: C/addins-desktop.page:29(p) msgid "" "The Bugzilla Links addin allows you to drag a Bugzilla URL from your browser " "into Tomboy. After dragging a link into a Tomboy note, Tomboy will display " "the bug number as an active link next to bug icon to show you this is a " "Bugzilla link. Clicking the link in the Tomboy note will open a browser " "window taking you to that Bugzilla page." msgstr "" "Das Bugzilla-Links-Addin ermöglicht Ihnen, eine Bugzilla-Adresse aus Ihrem " "Browser in Tomboy zu ziehen. Wenn Sie einen solchen Verweis in eine Tomboy-" "Notiz gezogen und dort abgelegt haben, stellt Tomboy die Nummer des Bugs als " "aktiven Verweis neben dem Bug-Symbol dar, um Ihnen anzuzeigen, dass es sich " "um einen Bugzilla-Verweis handelt. Durch Anklicken dieses Verweises wird ein " "Browserfenster mit der entsprechenden Bugzilla-Seite geöffnet." #: C/addins-desktop.page:37(title) msgid "Evolution Mail Integration" msgstr "Integration in Evolution" #: C/addins-desktop.page:38(p) msgid "" "The Evolution Mail Integration plugin allows you to drag an email from " "Evolution into a Tomboy note. Your note will display an envelope icon and " "the subject of the note will be displayed as a link. Clicking this link will " "open the email using Evolution." msgstr "" "Die Evolution-Integration ermöglicht es Ihnen, eine Nachricht aus Evolution " "in eine Tomboy-Notiz zu ziehen. Ihre Notiz erhält ein Briefumschlag-Symbol " "und der Betreff der Notiz wird als Verknüpfung angezeigt. Durch Anklicken " "dieser Verknüpfung wird die Nachricht in Evolution geöffnet." #: C/addins-desktop.page:45(title) msgid "Printing Support" msgstr "Druckunterstützung" #: C/addins-desktop.page:46(p) msgid "" "This addin is enabled by default and allows you print notes out. If you " "disable this addin you will no longer be able to print notes." msgstr "" "Dieses Add-In ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht Ihnen das " "Ausdrucken Ihrer Notizen. Falls sie es deaktivieren, werden sie nicht mehr " "in der Lage sein, Notizen zu drucken." #. Put one translator per line, in the form of NAME , YEAR1, YEAR2 #: C/index.page:0(None) msgid "translator-credits" msgstr "" "Jochen Skulj , 2008\n" "Mario Blättermann , 2009, 2010\n" "Christian Kirbach 2010, 2011." #~ msgid "" #~ "This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 " #~ "Unported License." #~ msgstr "" #~ "Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Attribution-" #~ "Share Alike 3.0 Unported License." #~ msgid "" #~ "As a special exception, the copyright holders give you permission to " #~ "copy, modify, and distribute the example code contained in this document " #~ "under the terms of your choosing, without restriction." #~ msgstr "" #~ "Als besondere Ausnahme erteilen Ihnen die Urheberrechtsinhaber die " #~ "Genehmigung, den in diesem Dokument enthaltenen Beispielcode ohne " #~ "Einschränkung unter den Bedingungen Ihrer Wahl zu verbreiten." #~ msgid "What's new in ." #~ msgstr "Was ist neu in ?" #~ msgid "Tomboy" #~ msgstr "Tomboy" #~ msgid "test" #~ msgstr "test" #~ msgid "Search" #~ msgstr "Suchen" #~ msgid "Enter" #~ msgstr "Eingabetaste" #~ msgid " main window" #~ msgstr "Hauptfenster von " #~ msgid "Text" #~ msgstr "Text" #~ msgid "Undo" #~ msgstr "Rückgängig" #~ msgid "Redo" #~ msgstr "Wiederholen" #~ msgid "Ctrl" #~ msgstr "Strg" #~ msgid "+" #~ msgstr "+" #~ msgid "-" #~ msgstr "-" #~ msgid "*" #~ msgstr "*" #~ msgid "Tab" #~ msgstr "Tabulator" #~ msgid "Bullets" #~ msgstr "Aufzählungspunkte" #~ msgid "Delete" #~ msgstr "Löschen" #~ msgid "Create New Note" #~ msgstr "Neue Notiz anlegen" #~ msgid "Alt + F12" #~ msgstr "Alt + F12" #~ msgid "N" #~ msgstr "N" #~ msgid "Notebooks" #~ msgstr "Notizbücher" #~ msgid "New Notebook" #~ msgstr "Neues Notizbuch" #~ msgid "Select ." #~ msgstr "Wählen Sie ." #~ msgid "Search All Notes" #~ msgstr "Alle Notizen durchsuchen" #~ msgid "File" #~ msgstr "Datei" #~ msgid "" #~ "With open, choose ." #~ msgstr "" #~ "Bei geöffnetem wählen Sie ." #~ msgid "Tools" #~ msgstr "Werkzeuge" #~ msgid "ALT + D" #~ msgstr "ALT + D" #~ msgid "Today: Thursday, January 21 2010" #~ msgstr "Heute: Donnerstag, 21.Januar 2010" #~ msgid "Tasks" #~ msgstr "Aufgaben" #~ msgid "Appointment" #~ msgstr "Termin" #~ msgid "sshfs" #~ msgstr "sshfs" #~ msgid "wdfs FUSE file system" #~ msgstr "wdfs-FUSE-Dateisystem" #~ msgid "Underline" #~ msgstr "Unterstreichen" #~ msgid "CONTROL + U" #~ msgstr "Strg + U" #~ msgid "" #~ "Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document " #~ "under the terms of the GNU Free Documentation License (GFDL), Version 1.1 " #~ "or any later version published by the Free Software Foundation with no " #~ "Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. You " #~ "can find a copy of the GFDL at this link or in the file COPYING-DOCS distributed with this manual." #~ msgstr "" #~ "Das vorliegende Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU Free " #~ "\"Documentation License (GFDL), Version 1.1\" oder jeder späteren, von " #~ "der \"Free Software Foundation\" veröffentlichten Version ohne " #~ "unveränderbare Abschnitte sowie ohne Texte auf dem vorderen und hinteren " #~ "Buchdeckel kopiert, verteilt und/oder modifiziert werden. Eine Kopie der " #~ "GFDL finden Sie unter diesem Link oder in der mit diesem Handbuch gelieferten Datei COPYING-DOCs." #~ msgid "" #~ "This manual is part of a collection of GNOME manuals distributed under " #~ "the GFDL. If you want to distribute this manual separately from the " #~ "collection, you can do so by adding a copy of the license to the manual, " #~ "as described in section 6 of the license." #~ msgstr "" #~ "Das vorliegende Handbuch ist Teil einer Reihe von GNOME-Handbüchern, die " #~ "unter der GFDL verteilt werden. Wenn Sie dieses Handbuch separat " #~ "verteilen möchten, können Sie dies tun, indem Sie dem Handbuch eine Kopie " #~ "der Lizenz, wie in Abschnitt 6 der Lizenz beschrieben, hinzufügen." #~ msgid "" #~ "Many of the names used by companies to distinguish their products and " #~ "services are claimed as trademarks. Where those names appear in any GNOME " #~ "documentation, and the members of the GNOME Documentation Project are " #~ "made aware of those trademarks, then the names are in capital letters or " #~ "initial capital letters." #~ msgstr "" #~ "Bei vielen der von Firmen zur Unterscheidung ihrer Produkte und " #~ "Dienstleistungen verwendeten Namen handelt es sich um Marken. An den " #~ "Stellen, an denen derartige Namen in einer GNOME-Dokumentation vorkommen " #~ "und wenn die Mitglieder des GNOME Documentation Project über diese Marken " #~ "informiert wurden, sind die Namen in Großbuchstaben oder mit großen " #~ "Anfangsbuchstaben geschrieben." #~ msgid "" #~ "DOCUMENT IS PROVIDED ON AN \"AS IS\" BASIS, WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, " #~ "EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, WARRANTIES " #~ "THAT THE DOCUMENT OR MODIFIED VERSION OF THE DOCUMENT IS FREE OF DEFECTS " #~ "MERCHANTABLE, FIT FOR A PARTICULAR PURPOSE OR NON-INFRINGING. THE ENTIRE " #~ "RISK AS TO THE QUALITY, ACCURACY, AND PERFORMANCE OF THE DOCUMENT OR " #~ "MODIFIED VERSION OF THE DOCUMENT IS WITH YOU. SHOULD ANY DOCUMENT OR " #~ "MODIFIED VERSION PROVE DEFECTIVE IN ANY RESPECT, YOU (NOT THE INITIAL " #~ "WRITER, AUTHOR OR ANY CONTRIBUTOR) ASSUME THE COST OF ANY NECESSARY " #~ "SERVICING, REPAIR OR CORRECTION. THIS DISCLAIMER OF WARRANTY CONSTITUTES " #~ "AN ESSENTIAL PART OF THIS LICENSE. NO USE OF ANY DOCUMENT OR MODIFIED " #~ "VERSION OF THE DOCUMENT IS AUTHORIZED HEREUNDER EXCEPT UNDER THIS " #~ "DISCLAIMER; AND UNDER NO CIRCUMSTANCES AND UNDER NO LEGAL THEORY, WHETHER " #~ "IN TORT (INCLUDING NEGLIGENCE), CONTRACT, OR OTHERWISE, SHALL THE AUTHOR, " #~ "INITIAL WRITER, ANY CONTRIBUTOR, OR ANY DISTRIBUTOR OF THE DOCUMENT OR " #~ "MODIFIED VERSION OF THE DOCUMENT, OR ANY SUPPLIER OF ANY OF SUCH PARTIES, " #~ "BE LIABLE TO ANY PERSON FOR ANY DIRECT, INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, OR " #~ "CONSEQUENTIAL DAMAGES OF ANY CHARACTER INCLUDING, WITHOUT LIMITATION, " #~ "DAMAGES FOR LOSS OF GOODWILL, WORK STOPPAGE, COMPUTER FAILURE OR " #~ "MALFUNCTION, OR ANY AND ALL OTHER DAMAGES OR LOSSES ARISING OUT OF OR " #~ "RELATING TO USE OF THE DOCUMENT AND MODIFIED VERSIONS OF THE DOCUMENT, " #~ "EVEN IF SUCH PARTY SHALL HAVE BEEN INFORMED OF THE POSSIBILITY OF SUCH " #~ "DAMAGES." #~ msgstr "" #~ "DAS DOKUMENT WIRD »WIE VORLIEGEND« GELIEFERT, OHNE JEGLICHE " #~ "GEWÄHRLEISTUNG, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, " #~ "ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWÄHRLEISTUNGEN, DASS DAS DOKUMENT ODER EINE " #~ "MODIFIZIERTE VERSION DES DOKUMENTS FREI VON HANDELSÜBLICHEN FEHLERN UND " #~ "FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET IST UND KEINE RECHTE DRITTER " #~ "VERLETZT. JEGLICHES RISIKO IN BEZUG AUF DIE QUALITÄT, GENAUIGKEIT UND " #~ "LEISTUNG DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS " #~ "TRAGEN SIE. SOLLTE SICH EIN DOKUMENT ODER EINE MODIFIZIERTE VERSION DAVON " #~ "IN IRGENDEINER WEISE ALS FEHLERHAFT ERWEISEN, TRAGEN SIE (NICHT DER " #~ "URSPRÜNGLICHE VERFASSER, AUTOR ODER EIN MITWIRKENDER) DIE KOSTEN FÜR " #~ "JEGLICHE ERFORDERLICHE SERVICE-, REPARATUR- UND KORREKTURMASSNAHMEN: " #~ "DIESE BESCHRÄNKUNG DER GEWÄHRLEISTUNG IST WESENTLICHER BESTANDTEIL DIESER " #~ "LIZENZ. JEDE VERWENDUNG EINES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION " #~ "DES DOKUMENTS UNTERLIEGT DIESER BESCHRÄNKUNG; UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN " #~ "UND GEMÄSS KEINER RECHTSLEHRE, WEDER AUFGRUND VON UNERLAUBTEN HANDLUNGEN " #~ "(EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), VERTRÄGEN ODER SONSTIGEM, KANN DER " #~ "AUTOR, DER URSPRÜNGLICHE VERFASSER, EIN MITWIRKENDER ODER EIN VERTEILER " #~ "DES DOKUMENTS ODER EINER MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ODER EIN " #~ "LIEFERANT EINER DIESER PARTEIEN VON EINER PERSON FÜR DIREKTE, INDIREKTE, " #~ "BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER ALS FOLGE AUFGETRETENE SCHÄDEN IRGENDEINER ART, " #~ "EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, SCHÄDEN DURCH " #~ "GESCHÄFTSWERTVERLUSTE, ARBEITSAUSFÄLLE, COMPUTERAUSFÄLLE ODER -" #~ "FUNKTIONSSTÖRUNGEN ODER JEGLICHE ANDERE SCHÄDEN ODER VERLUSTE, DIE DURCH " #~ "ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DES DOKUMENTS ODER EINER " #~ "MODIFIZIERTEN VERSION DES DOKUMENTS ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN DIESE " #~ "PARTEI ÜBER MÖGLICHE SCHÄDEN INFORMIERT WORDEN SEIN SOLLTE, HAFTBAR " #~ "GEMACHT WERDEN." #~ msgid "" #~ "DOCUMENT AND MODIFIED VERSIONS OF THE DOCUMENT ARE PROVIDED UNDER THE " #~ "TERMS OF THE GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE WITH THE FURTHER " #~ "UNDERSTANDING THAT: " #~ msgstr "" #~ "DAS DOKUMENT UND MODIFIZIERTE VERSIONEN DES DOKUMENTS WERDEN GEMÄSS DER " #~ "BEDINGUNGEN DER GNU FREE DOCUMENTATION LICENSE MIT DER FOLGENDEN " #~ "VEREINBARUNG BEREITGESTELLT: " #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-panel.png'; md5=37fb8231c5dece7539e3471b76ec0d00" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-new-note.png'; " #~ "md5=ba337ad3ae256f3fdf79afeef82d7883" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/new-notebook.png'; md5=b5645185d7fed6183b550c0dab7b72cb" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/add-notebook-search.png'; " #~ "md5=8a98d72edc3c4351a632889c5edbb81f" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/add-to-notebook.png'; " #~ "md5=03469ddb5137f525ac4f8318caed5532" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/note-template.png'; md5=49ee364d7e060de4e7a583e49a2f7db7" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/delete-notebook.png'; " #~ "md5=f1b41a9034715d6314ee36b66389c897" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-preferences-synchronization.png'; " #~ "md5=68e7a980720d8e9e1384cab9960a7adc" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-preferences-editing.png'; " #~ "md5=288184a8d9645881eaf3173892583d73" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-preferences-hotkeys.png'; " #~ "md5=57510249057a144dbb81ae35e15c694c" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "@@image: 'figures/tomboy-preferences-add-ins.png'; " #~ "md5=bb3114a219b8bfdf31549fced9618245" #~ msgstr "a" #~ msgid "" #~ "Tomboy is a simple desktop note-taking application, with many features " #~ "designed to help organize ideas, such as spell checking, highlighting, " #~ "auto-linking URLs, lists, font stylizing, quick access with a table of " #~ "contents for notes, and add-ins to extend Tomboy's capabilities. ." #~ msgstr "" #~ "Tomboy ist eine grafische Anwendung zum Erfassen von Notizzetteln. " #~ "Zahlreiche Funktionsmerkmale wie Rechtschreibprüfung, Hervorhebungen, " #~ "automatisches Verknüpfen von Adressen, Listen, Anpassen der Schrift, " #~ "Schnellzugriff über ein Inhaltsverzeichnis der Notizen und Erweiterungen " #~ "zur Verbesserung der Fähigkeiten von Tomboy helfen Ihnen beim " #~ "Organisieren Ihrer Ideen. "